Archiv der Kategorie: Aktuelles

Doppel-Einsatz in unter 12 Stunden

Zwei Einsatzkräfte bringen mit Schaufeln Ölbindemittel auf die Straße aus. Im Hintergrund steht der MTW der Feuerwehr mit eingeschaltetem Blaulicht.Was zunächst wie eine Bagatelle klingt, kann sich schnell zu einem großen Umweltproblem, sowie einer Gefahrenquelle für den Straßenverkehr und einem langwierigem Einsatz entwickeln: Die Ölspur. Am gestrigen Dienstag, den 07.04.2022 wurde unsere Feuerwehr zu einer solchen Ölspur gerufen, die sich von der Dorfstraße, über die Schwarzenbeker Straße und Louisenhof, bis auf die B209 erstreckte. 22 Einsatzkräfte waren ca. 3 Stunden mit dem Einsatz von Ölbindemitteln auf mehreren Fahrbahnabschnitten beschäftigt.

In der darauf folgenden Nacht wurden wir um 2:30 Uhr erneut aus dem Schlaf gerissen, als ein Schuppenbrand in Büchen auf das Dach eines Wohngebäude übergriff. Unsere 18 Einsatzkräfte vor Ort stellten drei Trupps unter Atemschutz und unterstützen die Kräfte der Feuerwehren Büchen, Büchen-Dorf und Schwarzenbek.

100 Jahre Feuerwehr Müssen

100 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich viel verändert hat.

Passend zum Jubiläum hat die Feuerwehr gemeinsam mit der Gemeinde Müssen, Müssener Vereinen und Sponsoren eine Chronik erstellt, in der Sie die Geschichte der Feuerwehr Müssen erleben können.

Erhältlich ist die Chronik in Müssen bei den Bäckereien Hondt und Gräper, Salon M und in der Kleintierpraxis Müssen.

Ostereieraktion der FF Müssen

Am Samstag vor Ostern hatte die FF Müssen die Dorfstraße mit bemalten Ostereiern etwas bunter gestaltet.

Von den Kameraden wurden 50 Ostereier aus Holz ausgeschnitten, bemalt und an ca. 30 Bäumen aufgehängt. Die Idee ist daraus entstanden, dass es ja eher ein tristes und einsames Osterfest werden könnte. Daher haben sich die Kameraden gedacht, es kann nicht schaden, etwas Farbe, Fröhlichkeit und Freude in die vor österliche Zeit zu bringen.

Ostereieraktion der FF Müssen weiterlesen

Eine mal andere Aktion zur Mitgliedergewinnung führte die FFM im Juni 2020 in Müssen durch.

Einige Müssener freuten sich wohl über einen schönen roten Zehn-Liter- Wassereimer, der von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Müssen vor ihren Haustüren abgestellt wurde.

Um das Interesse potentieller neuer Mitglieder auf die Freiwillige Feuerwehr zu richten, hatte es daher am vergangenen Wochenende ein „Geschenk“ an viele Haushalte im Dorf gegeben – vornehmlich an solche, die mit der Feuerwehr noch nicht in direktem Kontakt stehen.

Als sie allerdings den Aufdruck lasen, erkannten sie den Hintergrund dieser Aktion.

Eine mal andere Aktion zur Mitgliedergewinnung führte die FFM im Juni 2020 in Müssen durch. weiterlesen