Am 24. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Müssen im Feuerwehrhaus statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden der Wehr nahmen auch der Bürgermeister der Gemeinde Müssen, Vertreter der umliegenden Feuerwehren, der Amtswehrführung und des Kreisfeuerwehrverbands, sowie der Förderverein der Feuerwehr an der Versammlung teil.
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Aufnahme neuer Mitglieder. Einstimmig in die Feuerwehr aufgenommen wurden Josephine Lohf, Robert Keller und Martin Krey. Zudem berichteten der Wehrführer und die Fachbereiche über das vergangene Jahr.
Bei der Wahl der Gemeindewehrführung wurde Ingwer Paulsen mit nur einer Gegenstimme erneut im Amt bestätigt. Nach beeindruckenden 34 Jahren als Kassenwart stellte sich Thomas Schmidt nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Nachfolger wird Manuel Driesner, der mit einer Enthaltung gewählt wurde. Die neu aufgenommene Josephine Lohf übernimmt zudem gleich ihr erstes Amt als Kassenprüferin.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere Beförderungen ausgesprochen:
- Paul Bade, Tobias Tomschi und Bastian Rehfeld zum Oberfeuerwehrmann
- Stefan Haeselich und Marten Paulsen zum Hauptfeuerwehrmann
Auch langjährige Mitglieder wurden für ihren Einsatz geehrt:
- Henrik Diestel für 10 Jahre aktiven Dienst
- Karl-Heinz Webersen für herausragende 60 Jahre Mitgliedschaft
- Detlef Flint erhielt das Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Silber für 25 Jahre engagierten Dienst
