
Nach der Begrüßung durch den Wehrführer und Grußworte der Gäste wurde Benedikt Munzke als Feuerwehrmann in die Wehr aufgenommen. Nach Berichten der Wehrführung und aus den Fachbereichen wurden verschiedene Ämter neu gewählt:
- AGT-Fachwart: Jan-Niclas Visser
- Jan Christoph Dröse wurde als stellvertretender Wehrführer im Amt bestätigt
- Rechnungsprüfer: Bastian Rehfeld
Außerdem wurden einige Kameraden für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr Müssen geehrt und mehrere Beförderungen vorgenommen.
Informationen zu den anstehenden Feierlichkeiten im Rahmen des Kreisverbandstag und zu unserem 100-jährigen Jubiläum werden separat verteilt.


Was zunächst wie eine Bagatelle klingt, kann sich schnell zu einem großen Umweltproblem, sowie einer Gefahrenquelle für den Straßenverkehr und einem langwierigem Einsatz entwickeln: Die Ölspur. Am gestrigen Dienstag, den 07.04.2022 wurde unsere Feuerwehr zu einer solchen Ölspur gerufen, die sich von der Dorfstraße, über die Schwarzenbeker Straße und Louisenhof, bis auf die B209 erstreckte. 22 Einsatzkräfte waren ca. 3 Stunden mit dem Einsatz von Ölbindemitteln auf mehreren Fahrbahnabschnitten beschäftigt.